- chrysolaminarin
-
The polysaccharide storage product of the chrysophytes and diatoms.
Microbiology. Aard_Wark . 2009.
Microbiology. Aard_Wark . 2009.
Chrysolaminarin — Other names Chrysolaminaran; Leucosin … Wikipedia
Chrysolaminarin — [ç ] das, s, Reservestoff u. a. der Goldalgen und Kieselalgen; wasserlöslicher Polyglucan, das in Form glänzender Tröpfchen auftritt … Universal-Lexikon
Chrysolaminarin — Strukturformel Allgemeines Name Chrysolaminarin CAS Numm … Deutsch Wikipedia
Amylum — Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α D Glucose Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in … Deutsch Wikipedia
Amylum Maydis — Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α D Glucose Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in … Deutsch Wikipedia
Amylum Oryzae — Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α D Glucose Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in … Deutsch Wikipedia
Amylum Solani — Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α D Glucose Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in … Deutsch Wikipedia
Amylum Tritici — Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α D Glucose Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in … Deutsch Wikipedia
Bacillariophyceae — Kieselalgen Diese marinen Kieselalgen leben als „Eisalgen“ im Inneren des Meereises des antarktischen McMurdo Sunds … Deutsch Wikipedia
Bacillariophyta — Kieselalgen Diese marinen Kieselalgen leben als „Eisalgen“ im Inneren des Meereises des antarktischen McMurdo Sunds … Deutsch Wikipedia